“We try to learn the language, although we don’t know if we are going to stay here”: Language learning as part of acculturation process for asylum seekers in Greece.

Charalampos Konstantinidis | University of Cyprus

This presentation draws on the findings of discourse analysis of different asylum seekers’ narratives when narrating their effort to create a new life in Greece. The focus is on the acculturation phenomenon (Berry J.W., 2005), intrinsic part of integration process with specification on the knowledge and fluency in the majority language as central to this process of integration (Ager & Strang 2008; Spencer & Charsley, 2016). The methodology involves interviews organized by the author of this paper, with the help of a translator, to refugees being from Afghanistan. The participants were asked in the context of such a personalized interview, which included open- ended and closed questions, to narrate their story and describe the difficulties that they experience in the process of integration, with a strong focus on language skills acquisition.

Moreover, we will provide potential differences between men and women when narrating their experience of acquiring language skills in the host country, differences related to their experience of how they are perceived because of their native language and/ or lack of proficiency of Greek. Finally, we will examine the necessity of language skills acquisition for asylum seekers in Greece at the different stages of asylum case examination. Interviewees perceived language acquisition differently depending on their residence status in the host country i.e. differences are important between those that have already a legal status and those that their case is still pending. We anchor our discourse analysis within the frame theory (Fillmore 1982) and Fairclough’s proposal (2003) for critical discourse analysis, with an emphasis on lexical choices.

References

Berry, J.W. (2005). Acculturation: Living successfully in two cultures. International Journal of Intercultural Relations, 29, 697- 712, http://dx.doi.org/10.1016/j.ijintrel.2005.07.013

Fairclough, Norman. 2003. Analyzing Discourse: Textual Analysis for Social Research.

Fillmore, Charles J. 1982. Frame Semantics. Linguistics in the Morning Calm. Seoul: Hanshin Publishing Co.

Das Sprachmischungsverhalten kosovarischer Migrant*innen in Deutschland

Blerina Kelmendi | Ludwig-Maximilians-Universität München

Bereits zu Beginn der 1990er Jahre, stellte die albanische Sprachgemeinschaft, im Vergleich zu anderen Migrantengruppen, eine vergleichsweise große Gruppe in Deutschland dar. Dahingehend wurden die Sprache sowie das sprachliche Verhalten dieser Gemeinschaft bis heute jedoch nur geringfügig erforscht. Die Entstehung der albanischen Sprachgemeinschaft, lässt sich auf mehrere, distinktive, teils politisch-, teils ökonomisch bedingte Migrationswellen zurückführen. Dadurch wuchs die Sprachgemeinschaft konstant an, wobei sie mittlerweile auch durch die, in Deutschland geborene, Kinder der Migranten, über die Generationen hinweg, weitergetragen wird. Der Zeitpunkt und die Motive der Auswanderung aus dem Kosovo oder eben auch das Ausbleiben einer derartigen Migrationserfahrung bei den Angehörigen der zweiten und dritten Generation, spiegeln sich auch im sprachlichen Verhalten dieser Migrantengruppe wieder. Mein Vortrag soll diesbezüglich darlegen, wie Herkunftssprecher des Albanischen in ihrem Alltag tatsächlich miteinander kommunizieren und wie dies durch ihre Migrationserfahrung beeinflusst wird. Hierfür sind besonders das Sprachverhalten zwischen den einzelnen Generationen und die Sprachwechselprozesse von Interesse, da sich mehrsprachige Sprecher bei einer Konversation, nicht nur auf eine Sprache beschränken, sondern in der Regel auf ihr gesamtes sprachliches Repertoire zurückgreifen. Für die Beantwortung dieser Frage nach dem wie und warum albanischsprachige Migranten so kommunizieren wie sie es in der Realität tun, muss ein interdisziplinärer Ansatz für die Elaboration herangezogen werden. Zum einen werden spontansprachliche, natürliche Sprachdaten aus albanisch-deutsch bilingualen Familien, nach dem Grad der Mischungsprozesse analysiert. Dazu werden die unterschiedlichen Typen und Funktionen von Code-Switching analysiert und festgestellt, in welchen Gesprächskonstellationen welche Mischungsprozesse auftreten. Es ist zu erwarten, dass sich je nach Gesprächskonstellationen, sowie -situation auch der Sprachmodus und somit das Sprachmischverhalten, also die Anzahl und Dichte von Sprachkontaktphänomenen, der beteiligten Personen ändern wird. Zum anderen werden leitfadenbasierte Interviews, die mit allen Familienmitgliedern geführt wurden zur Analyse hinzugezogen. Neben demographischen Daten, die in diesen soziolinguistischen Interviews abgefragt werden, reflektieren und bewerten die Sprecher ihr eigenes Sprach(mischungs)verhalten, ihre Spracheinstellungen und Sprachwahlpräferenzen. Ein historischer Überblick der kosovarischen Migrationsgeschichte soll zusätzlich zu einem besseren Verständnis der Aussagen aus den Leitfadeninterviews führen und ebenfalls als Erklärung des Sprachmischungsverhaltens dienen.

Auswahlbibliographie

Auer, Peter/Eastman, Carol M. (2010): Code-switching. In: Jaspers, Jürgen/Östman, Jan-Ola/Verschueren, Jef (eds.), Society and Language Use. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 84–112.

Auer, Peter (2014): Language mixing and language fusion: when bilingual talk becomes monolingual. In: Juliane Besters-Dilger; Cynthia Dermarkar; Stefan Pfänder und Achim Rabus: Congruence in Contact-Induced Language Change. Language Families, Typological Resemblance, and Perceived Similarity. Freiburg: De Gruyter, 294-333.

Grosjean, François (2008): Studying Bilinguals. Oxford: Oxford University Press.

Muysken, Pieter (2000): Bilingual speech. A typology of code-mixing. Cambridge, UK/New Yok: Cambridge University Press.

Riehl, Claudia M. (2014). Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 3. Aufl. Tübingen: Narr.

Shain, Yossi: The role of the Diasporas in Conflict Perpetuation or Resolution. In SAIS review 22(2). 2002. S. 115-144.

Skribis, Zlatko: Long distance nationalism, diasporas, homelands and identities. Aldershot; Brookfield USA; Singapore; Sydney 1999.

Characterizing ‘Broken English’ and Linguistic Judgements in the Korean Diaspora

Melanie Keller | Ludwig-Maximilians-Universität München

The stigmatizing descriptor ‘broken English’ is commonly used and recognized in the English-speaking world. It serves to emphasize the “otherness” of marginalized groups and does not generally measure communicative ability or accuracy (Lindemann & Moran 2017: 663). The limited existing linguistic research tends to focus on the term’s use by native speakers in reference to nonnative speakers and their English skills. But does the purpose or intention behind ‘broken English’ change when a nonnative speaker applies the term to themself? This paper will contribute to research on ‘broken English’ from a nonnative speaker perspective by conducting a critical discourse analysis of language-biographical interviews with 7 Korean immigrants in the United States. The aim of this analysis is to dissect the meanings and functions of ‘broken English’. Each participant has been living in the US for at least 25 years, yet most of them claim to speak not just ‘bad’ English, but specifically ‘broken English’. Asians in the US being seen as perpetual foreigners, whether foreign-born or not (Jo 2018: 58), along with a pervasive standard language ideology shape the linguistic judgements and self-perceptions of these Korean immigrants. Surprisingly, ‘broken English’ is not always connotated negatively and not all self-identified ‘broken English’ speakers in these data express dissatisfaction with their language skills. As nebulous as this term’s meaning can be, this linguistic analysis will show that its use inherently functions to maintain existing and imbalanced societal power structures.

References

Jo, Ji-Yeon O. 2018. Homing: An Affective Topography of Ethnic Korean Return Migration. Honolulu: University of Hawai’i Press.

Lindemann, Stephanie and Katherine Moran. 2017. “The role of the descriptor ‘broken English’ in ideologies about nonnative speech”. Language in Society 46(5): 649-669.

The impact of English on Italian clitics in multilingual settings

Alice Idone & Francesco Gardani | Universität Zürich

Different components of grammar are generally assumed to react differently to language contact. Generalizations about the differential permeability of grammar in contact situations have been rendered in terms of rankings, a.k.a. borrowability scales (cf. Gardani 2020; Matras 2009: 153-165; Wohlgemuth 2009: 11-17). Most borrowability scales, however, are construed in terms of parts-of-speech (nouns, verbs, etc.) and distinctive analytic units (phonemes, morphemes, etc.). As such, they are not capable of grasping interface phenomena such as clitics. However, for the very fact that they cut across several components of grammar (Spencer & Luís 2012), clitics constitute an important source of evidence for hypotheses concerning the borrowability of grammar (cf. Sorace & Filiaci’s 2006 Interface Hypothesis).

The present study is framed in a project that addresses the effects of language contact on clitics in different settings involving Romance languages. We investigated the use of Italian clitic structures in English-dominant native speakers. In particular, we aimed to test:

a) whether the lack of parallel structures in English (the contact and source language) may inhibit the occurrence of specific clitic constructions such as clitic climbing or affect the use of Italian clitic pronouns as concerns the phonological, morphological, syntactic and pragmatic (sub)components, and 

b) whether contact-induced change correlates with sociolinguistic variables, such as different migration settings and multilingual profiles. 

We targeted three population groups—bilinguals, heritage speakers, and L2 speakers—and tested the following parameters: 

  • correct placement of the clitic with finite, non-finite, complex and negative predicates;
  • correct selection of the clitic with respect to the morphosyntactic features required by the context;
  • nesting preferences in sequences allowing optional clitic climbing;
  • argument structure of clitic clusters. 

Preliminary results show signals of contact-induced change such as inhibition (cf. (a) above) and support a (sub)component-based approach combined with a fine-grained sociolinguistic parameterization. 

References 

Gardani, Francesco. 2020. Borrowing matter and pattern in morphology. An overview. Morphology 30. 263–282. DOI: 10.1007/s11525-020-09371-5  

Matras, Yaron. 2009. Language contact. Cambridge: Cambridge University Press. Sorace, Antonella & Francesca Filiaci. 2006. Anaphora resolution in near-native speakers of Italian.  Second Language Research 22(3). 339–368. DOI: 10.1191/0267658306sr271oa Spencer, Andrew & Ana

Der Bruch in der Sprachbiographie. Chancen und Grenzen der Methode im Kontext von Migration.

Johanna Holzer | Ludwig-Maximilians-Universität München
Patrick Wolf-Farré | Universität Duisburg-Essen

Sprachbiographische Erhebungen (Franceschini/ Miecznikowski: 2004) stellen eine bewährte Methode dar, das Spracherleben von Sprecher*innen mit und ohne eigene Migrationserfahrung abzubilden. Die durch die Migration verursachten „lebensgeschichtliche[n] Brüche“ (Busch 2011:3) spiegelt sich in der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit wider (vgl. Wolf-Farré 2017). Dies soll am Beispiel junger Geflüchteter aus Iran, Afghanistan und Syrien sowie Sprecher*innen mit türkischem, bosnischem und äthiopischem Migrationshintergrund gezeigt werden. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen dabei das Spracherleben, Selbst- und Fremdpositionierungen (vgl. König 2014) sowie das Selbstverständnis im Kontakt mit der jeweiligen Umgebungsgesellschaft. Grundlage für daran anknüpfende Überlegungen bilden narrative sprachbiographische Interviews mit 21 jungen Geflüchteten (erste Migrationsgeneration) und vier Sprecher*innen mit verschiedenen Migrationserfahrungen (erste bis zweite Migrationsgeneration). Durch die Gegenüberstellung unterschiedlicher Generationen, Migrationsumstände und Herkunftsregionen sollen die bislang zu wenig diskutierten Chancen und Grenzen sprachbiographischer Forschung beleuchtet werden: Neben allgemeinen, inhaltsanalytischen Verfahren mit gesprächsanalytischer Herangehensweisen stehen auch strukturlinguistische Ansätze, die den sprachbiographischen Bruch ebenfalls nachvollziehbar machen, im Vordergrund.

Auf übergeordneter, methodologischer Ebene soll hierdurch auch für eine vergleichende Sprachbiographieforschung plädiert werden. Durch vergleichende Untersuchung von Migrationserfahrungen und die damit einhergehenden sprachlichen Entwicklungen können gesellschaftliche und individuelle Muster deutlich werden, die sich auf den Verlauf von Migration und Inklusion, sowie auf Spracherwerb und Spracherhalt auswirken (vgl. Wolf-Farré / Cantone, in Arb.).

Literatur

Busch, Brigitta, 2011: Biographisches Erzählen und Visualisieren in der sprachwissenschaftlichen Forschung. ÖdaF-Mitteilungen 11(2). V&R unipress,

Franceschini, Rita/ Miecznikowski, Johanna, 2004: Leben in mehreren Sprachen. Vivre avec plusieurs langues. Sprachbiographien. Biographies langagièrs. Frankfurt a.M.et al.: Peter Lang.

König, Katharina, 2014: Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion. Berlin: De Gruyter.

Wolf-Farré, Patrick, 2017: Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen. Eine sprachbiografische Analyse. Heidelberg: Winter (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften, 6).

Wolf-Farré, Patrick / Cantone, Katja Francesca (in Arb.): Language maintenance in subsequent generations. Comparing sociolinguistic factors in language islands and immigrant languages. Manuskript.

Paraguay: Wie Landflucht zu Code-Switching führt

Hans-Jörg Döhla | Universität Tübingen
Anja Hennemann | Universität Potsdam

Mit seinen offiziellen Sprachen Guaraní und Spanisch ist die sprachliche Situation Paraguays intern höchst komplex ausgestaltet und nimmt eine Sonderstellung innerhalb der lateinamerikanischen Nationalstaaten ein (Kallfell 2011, Palacios 2001).

Der Begriff „Guaraní“ umfasst verschiedene Varietäten, die nicht notwendigerweise Abkömmlinge einer gemeinsamen Guaraní-Urform (vor dem 16. Jh.) sind, sondern Ausdruck eines verschiedenartigen Umgangs und der damit verbundenen Wertschätzung des Guaraní, aber auch des Spanischen. Angeordnet nach steigendem Einfluss des Spanischen lassen sich das tribale/ethnische Guaraní, guaraníete, das klassische Guaraní (†) und das gemeinsprachliche Guaraní (avañe‘ẽ) unterscheiden (Thun 2005). Während das klassische Guaraní nicht mehr gepflegt wird und zeitlich bis 1767 und räumlich auf die jesuitischen reducciones beschränkt ist, sind die anderen drei Varietäten heute noch im Gebrauch.

Auch wenn sich die Sprachen schon immer gegenseitig beeinflusst haben – zum einen sind Einflüsse des Guaraní im Paraguayischen Spanisch feststellbar, zum anderen Einflüsse des Paraguayischen Spanischen im Guaraní –, war der ländliche, Guaraní geprägte Raum eindeutig vom städtischen, paraguayisch-spanisch dominierten Raum zu unterscheiden. Durch die zunehmende Landflucht der letzten Jahrzehnte, wodurch die Opposition Land-Guaraní vs. Stadt-Spanisch verschwommen worden ist, ist insbesondere in den urbanen Zentren Bilinguismus entstanden, der sich beispielsweise in Printmedien wie der paraguayischen Regenbogenpresse widerspiegelt:

Muertes son por COVID ndaje
‘Die Todesfälle sind auf COVID zurückzuführen, sagen sie/heißt es
(https://lavozdelnorte.com.py/2020/09/24/medicos-infunden-terror/)

Alto Paraná: “Hay más muertos por covid”, he’i
‘Alto Paraná: “Es gibt mehr Todesfälle durch COVID“, sagt sie
(http://www.cronica.com.py/2020/08/03/alto-parana-mas-muertos-covid-hei/)

Insgesamt ist auffällig, dass insbesondere Ausdrücke aus dem Guaraní, die auf die Informationsquelle verweisen, im paraguayischen Spanisch gebraucht werden. So können die Partikel ndaje und he’i mit ‘sie sag(t)en/man sagte’ bzw. ‘er/sie sagt(e)’ übersetzt werden.

In unserem Beitrag wollen wir nicht nur die Ursachen und Gründe für die Migration vom Land zu urbanen Zentren aufzeigen, sondern auch anhand einer qualitativen Analyse daraus resultierendes Code-Switching untersuchen.

Referenzen

Kallfell, Guido. 2011. Grammatik des Jopara: Gesprochenes Guaraní und Spanisch in Paraguay. Frankfurt am Main: Peter Lang

Palacios Alcaine, Azucena. 2001. Aspectos sociolingüísticos del guaraní paraguayo. In Julio Calvo Pérez (ed.), Contacto interlingüístico e intercultural en el mundo hispano. Vol. I, Valencia: Universitat de València, 313-332.

Thun, Harald. 2005. ‘Code switching’, ‘code mixing’, ‘reproduction traditionelle’ et phénomènes apparentés dans le guarani paraguayen et dans le castillan du Paraguay. Rivista di Linguistica17 (2), 311-346.

Language contact phenomena in a context of migration: The case of an Italian community in Bletchley

Valentina Del Vecchio | Università degli Studi “G. d’Annunzio” Chieti-Pescara

Migration is a phenomenon that has important repercussions on the linguistic repertoires of both the host society and the migrant group. In fact, social and geographical mobility often translate into a change in linguistic and communicative relationships (Chini 2004). In migration settings, people with a certain sociolinguistic background are exposed to new language varieties, which in most cases become part of their linguistic repertoires and come into contact with their heritage language(s).

An example of this kind of situation is the case of a community from two small Italian villages living in Bletchley (Milton Keynes, England), whose average linguistic repertoire is composed of three main language varieties, i.e. a variety of English, an Italo-Romance dialect, and a variety of Italian. The bonds among the members seem to be very tight and the sense of Italian identity is very strong, emphasised by the presence of associations and events dedicated to them.

Taking into account these characteristics, the research aims at detecting such language contact phenomena as ‘code-switching’ and ‘code-mixing’ in the speech of migrants from both the first and second generations and verify if some shared trends exist within the community. The phenomena will be analysed both from a functional (Auer 1984) and a structural perspective (Muysken 2000) and their relation with some extra-linguistic factors (generation, age, sex, etc.) will also be assessed.

In order to accomplish these research tasks, data of real conversations have been collected through both interviews and recordings of spontaneous speech.

As in other studies on Italian emigration (e.g. Di Salvo 2014, Rubino 2014), particular trends of language contact phenomena have been observed. The first results of this study also show a quite homogeneous linguistic behaviour among the community members, probably due to the peculiar sociolinguistic features of the community under study.

References:

Auer, P. (1984). Bilingual conversation. John Benjamins

Chini, M. (2004). Plurilinguismo e immigrazione in Italia. Franco Angeli

Di Salvo, M. (2014). Variazione linguistica e identità regionale: I pugliesi di Cambridge e di Bedford. In R. Bombi & V. Orioles (Eds.), Essere italiani nel mondo globale oggi. Riscoprire l’appartenenza (pp. 77-107). Forum.

Muysken, P. (2000). Bilingual Speech. A Typology of Code Mixing. Cambridge University Press

Rubino, A. (2014). Trilingual Talk in Sicilian-Australian Migrant Families. Playing Out Identities Through Language Alternation. Palgrave Macmillan.

Pfälzisch in Amerika. Ausgewählte Lexik des Pennsylvaniadeutschen.

Christiane Bayer | Ludwig-Maximilians-Universität München

1683 gründeten erste deutschsprachige Siedler nördlich von Philadelphia die Siedlung Germantown, wohin ab 1685 bereits Kurpfälzer aus Kriegsheim zogen. Ab 1710 kam es zur ersten großen Einwanderungswelle, viele Pfälzer erhofften sich ein besseres Leben in der neuen Welt. Nach einigen Umzügen siedelten sich 1723 etwa 15 Familien westlich von Reading in Berks County in Pennsylvania an. In der Folgezeit nahmen zehntausende die Reise nach Pennsylvania auf sich, so dass zu Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 etwa 110.000 der insgesamt 225.000 Einwohner Pennsylvanias deutschsprachig waren. Die Neuankömmlinge fingen an, aus ihren mitgebrachten südwestdeutschen Dialekten, vornehmlich Pfälzisch, Alemannisch, Schweizerdeutsch usw., eine eigene sprachliche Varietät zu formieren, das Pennsylvaniadeutsche. Bis heute sprechen noch über 400.000 Amerikaner die Varietät, die eine starke Ähnlichkeit zum Pfälzischen aufweist.

Im Vortrag wird der Fokus auf die Lexik gelegt. Hierfür werden ältere und neuere pennsylvaniadeutsche Texte herangezogen und analysiert. Pennsylvaniadeutsche Lexeme zeigen nicht selten noch ältere Wortbedeutungen, die zum Teil im Pfälzischen und im Hochdeutschen nicht mehr erhalten sind. Ein Beispiel ist pennsylvaniadeutsch bleed, welches ‘schwach, scheu, schüchtern’ bedeutet und die ältere Bedeutung von hochdeutsch blöd erhält. Hochdeutsch blöd hat seine Bedeutung von ‚schwach‘ zu ‚intellektuell schlecht, minderwertig‘ verschoben (semantische Pejorisierung), oder pennsylvaniadeutsch marickwaddich, welches ‚bemerkenswert‘ bedeutet und die ältere Bedeutung von hochdeutsch merkwürdig erhält. Hochdeutsch merkwürdig hingegen hat seine Bedeutung von ‚bemerkenswert‘ zu ‚negativ bemerkenswert‘ verschoben (semantische Pejorisierung).

Insgesamt soll ein Einblick in die Vielfalt des Pennsylvaniadeutschen Lexikon gegeben werden, was in vielen Fällen geradezu lehrbuchmäßig Sprachwandel- und Sprachkontaktphänomene abbildet.

Literatur:

Hackstein, Olav (2020 Manuskript i.V.): Pennsylvania German gleiche ‘to like’, Standard European German gleichen ‘to resemble’, and English to like. In: Journal of Germanic Linguistics. 

Louden, Mark L. 2016. Pennsylvania Dutch. The Story of an American Language. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Werner, Micheal (2021): Hiwwe wie Driwwe. Der Pennsylvania Reiseverführer. Neustadt an der Weinstraße: Agiro Verlag.

Sprachvariation und Sprachkontakt im Migrationskontext am Beispiel des Arabischen in Deutschland

Muhadj Adnan | Universität Bayreuth

In den letzten fünfzig Jahren gab es eine enorme Migration innerhalb der arabischsprachigen Welt. Diese hat verschiedene Dialekte in Kontakt gebracht, die vorher aus historischer Perspektive wenig oder kaum in Kontakt getreten sind. Als Folge von migrationsbedingtem Sprachkontakt des Arabischen konnten sich bisher drei allgemeine Muster bemerkbar machen. Beispielsweise fand Miller (2005) in ihrer Untersuchung heraus, dass sich Migrantengruppen in Kairo (Ägypten) dem Dialekt des Aufnahmelandes anpassten (Assimilation). In einem anderen Fall stellt die Koiné den Endpunkt des Sprachwandels dar, wie Al-Wer (2007; 2014) in ihrer Untersuchung zum Arabischen in Amman (Jordanien) herausfand. Ein drittes mögliches Ergebnis des Sprachkontakts ist die Aufrechterhaltung bestimmter Merkmale der eigenen Sprachvarietät durch Migrantengruppen, wie beispielsweise in Casablanca (Marokko) (Hachimi 2007).

Arabische Sprechergruppen, die in der Soziolinguistik bisher noch keine wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind IrakerInnen und SyrerInnen, die seit 2015 in Deutschland leben. Hierbei handelt es sich um Bevölkerungen, die aus ihren Heimatländern in neue soziolinguistische Umgebungen vertrieben wurden. Vor diesem Hintergrund möchte ich in meinem Vortrag einen Einblick in meine laufende Dissertationsforschung geben, welche die immer relevanter werdende Rolle der Migration im Bereich des Sprachkontakts und -wandels integriert. Zudem soll sie zu einem besseren Verständnis vieler Faktoren, welche die Dynamik des mündlichen Arabischen in der heutigen Welt beeinflussen, beitragen. Der Hauptfokus liegt auf den entstehenden gesprochenen Varietäten syrischer (Damaskus) und irakischer (Bagdad) MuttersprachlerInnen, deren Dialekte sich erheblich voneinander unterscheiden. Diese variieren sogar von Region zu Region in Syrien und im Irak. Grundlage für die soziolinguistische Untersuchung bilden 24 Interviews, welche in Bayreuth und Nürnberg durchgeführt und zusätzlich durch Daten zum Online-Sprachgebrauch der beiden Gruppen ergänzt wurden. Die Studie konzentriert sich einerseits auf die auftretenden generationalen Unterschiede, die innerhalb der beiden Gruppen auftreten. Andererseits soll herausgefunden werden, inwieweit sich eine koineisierte Sprachvarietät zwischen den beiden Sprachgruppen als Folge von Sprachkontakt definieren lässt.

Zitierte Quellen:

Al-Wer, E. (2007). The formation of the dialect of Amman: from chaos to order. In C. Miller et. al. (eds.). Arabic in the City: Issues in dialect contact and language variation. London: Routledge, 55-76.

Al-Wer, E. (2014). Yod-dropping in b-imperfect verb forms in Amman. In R. Khamis-Dakwar (Hrsg.). Perspectives on Arabic linguistics 26. Amsterdam: Benjamins, 29-46.

Hachimi, A. (2007). Becoming Casablancan: Fessis in Casablanca as a case study. In C. Miller et al. (Hrsg.) Arabic in the City. London: Curzon Routledge, 97-122.

Miller, C. (2005). Between accommodation and resistance: Upper Egyptian migrants in Cairo. Linguistics 43, 903-956.

Alemannisch-schwäbische Zuwanderung und das Aussterben des Rätoromanischen

Elia Ackermann | Universität Zürich

Wie auch in anderen Provinzen des Römischen Reiches etablierte sich südlich des Bodensees nach der römischen Eroberung (16-15 v. Chr.) das Vulgärlatein als Alltagssprache. Über die Jahrhunderte entwickelte sich aus dem lokalen Vulgärlatein das Alträtoromanische, dessen Nachfolger noch heute im ostschweizerischen Kanton Graubünden gesprochen wird. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches im 5. Jh. n. Chr. wanderten germanischsprachige Siedler über den Limes und liessen sich am Alpenrhein nieder. Was folgte, war ein Jahrtausend des Sprachkontakts, welches sich letztlich zugunsten des Deutschen entschied. Bis zum 15. Jh. n. Chr. wurde die rätoromanische Sprache stark zurückgedrängt und das Rheintal bis zur Höhe von Chur komplett verdeutscht. Ein Hauptzeuge für die ehemalige Romanität der verdeutschten Gebiete sind die Orts- und Flurnamen, die zudem eine wichtige Quelle für ältere Sprachstufen des Rätoromanischen darstellen.

Das Deutsche breitete sich sowohl von früh verdeutschten Sprachinseln (Administrationszentren, Klöster) aus, als auch in mehreren Schüben von Norden nach Süden und von Westen nach Osten. Das schlug sich nicht nur in den regionalen Dialektgrenzen des modernen Schweizerdeutschen nieder, sondern auch in der Toponymie: Die früher verdeutschten Gebiete zeigen prozentual einen deutlich geringeren Anteil an romanischen Toponymen in ihrem Namenschatz und haben diese auch stärker der deutschen Sprache angepasst. Das betrifft nicht allein die Aussprache, sondern auch die Morphologie und bspw. Volksetymologie. Dazu kommt, dass die deutschen Zuwanderer am Alpenrhein grösstenteils aus dem heutigen schwäbischen Raum stammen. Die modernen Dialekte des ehemaligen Unterrätiens unterscheiden sich also – auch bedingt durch das rätoromanische Substrat – hörbar von anderen schweizerdeutschen Mundarten, bspw. aus Zürich.

In der Präsentation soll ein kurzer Überblick geboten werden über die historischen Verhältnisse und die sprachdiachronen linguistischen Prozesse, die als Folge von Zuwanderung und Zweisprachigkeit im ehemaligen Unterrätien zu beobachten sind.

Literatur (Auswahl)

Camenisch, W. 1962. Beiträge zur alträtoromanischen Lautlehre auf Grund romanischer Orts- und Flurnamen im Sarganserland. Zürich: Juris.

Decurtins, A. 1987. Beiträge zur Raetia Romana. Voraussetzungen und Folgen der Eingliederung Rätiens ins Römische Reich. In: Vom Vulgärlatein zum Rätoromanischen. Chur: Terra Grischuna.

Eichenhofer, W. 1999. Historische Lautlehre des Bündnerromanischen. Tübingen: Francke.

Pult, C. et al. 1939-. Dicziunari Rumantsch Grischun. Chur: Societad Retorumantscha.

Sonderegger, S. 1979. Die Siedlungsverhältnisse Churrätiens im Lichte der Namenforschung. In: Werner, J. & E. Ewig (Hrsg.). Von der Spätantike zum frühen Mittelalter: Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht. Sigmaringen: Thorbecke. S. 219-254.

Stricker, H. 1976. Eine Besonderheit der unterrätischen Namenlandschaft. Zur Agglutination deutscher Ortspräpositionen an romanische Flurnamen. In: Annalas da la Societad Retorumantscha. Bd. 89. S. 147-181.

Stricker, H. 2017. Werdenberger Namenbuch. 8 Bde. Zürich: Werdenberger Namenbuch.

Trüb, R. 1951. Die Sprachlandschaft Walensee-Seeztal. Frauenfeld: Huber & Co.